Juhu! Krea hat nun zum ersten Mal einen Sticker gegen die Benutzung und Produktion von Leder im Sortiment. Für Leder werden Rinder, Schweine und Schafe aber auch Tiere wie Krokodile oder Schlangen oft unter unsäglichen Umständen gezüchtet, um ihnen danach wortwörtlich das Fell über die Ohren zu ziehen. Neben dem tierrechtlichen Aspekt ist die Herstellung von Leder auch noch katastrophal für die Umwelt und oft auch die Gesundheit der Arbeiter*innen in der Produktion. Die vegane Gesellschaft Österreich sagt dazu: „Pro Tonne gegerbter Tierhäute werden 55.000 Liter Wasser verschwendet. Es entstehen hochgiftige Chemieabfälle sowie ca. eine Tonne Feststoffabfall.“ (Quelle)
Deswegen könnt ihr ab heute unseren neuen Sticker mit der Nachricht „Echtes Leder bedeutet echtes Tierleid – DEINE Wahl gegen die Qual“ im Shop bestellen. Wir freuen uns, wenn der Sticker bald allerorts verteilt wird!
Auch Bio-Schlachtbetrieb verstößt wohl erneut gegen Tierschutzgesetz
pnp.de: „Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ und des Bayerischen Rundfunks (BR) vom Donnerstag seien Schweine vor ihrer Schlachtung nicht erfolgreich betäubt worden. Dadurch hätten die Tiere in mehreren Betrieben den tödlichen Schnitt in die Halsschlagader bei Bewusstsein erlebt. „
Comments are closed.